Herzlich Willkommen

im Haus der reiferen Generation, dem Steinfeld

Brühwarm und aktuell

Maskenpflicht im Steinfeld aufgehoben

 

Ab sofort ist die Maskenpflicht im Steinfeld aufgehoben. Personen mit Erkältungssymptomen sind verpflichtet während des Aufenthalts im Haus eine Hygienemaske zu tragen.

Ländlernachmittag „mit de urchige Tösstaler“

 

Am Mittwoch, den 22. März um 14.30 spielen die Tösstaler auf. Ein musikalischer Nachmittag mit bestimmt bekannten Klängen wird die Herzen erfreuen. Kaffee & Kuchen werden dazu gereicht.

Zweites Captain’s Lunch im Steinfeld

 

Am Dienstag, den 14. März fand zum zweiten Mal das Captains Lunch im Speisesaal statt. Eingeladen war wieder eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern, um sukzessive allen die Möglichkeit der Teilnahme zu geben. Sieben Bewohnerinnen und Bewohner haben die Einladung angenommen und sind mit dem Captain uns seiner Crew in See gestochen. Es war ein schöner, herzlicher Anlass und man konnte etwas voneinander erfahren.
Das nächste Captain's Lunch findet am 11. April - in der Osterwoche - auf einer Abteilung statt, um auch den Bewohnenden, die nicht im Speisesaal essen (können), die Möglichkeit für den Austausch mit der Geschäftsleitung zu geben.

Fasnacht im Steinfeld

 

Am Freitag, den 17. Februar spielte die Guggemusik Speuzer Schränzer. Sie haben mit ihren schrägen Tönen und den farbigen Kostümen zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner ein wenig «fasnächtlichen Lärm» ins Steinfeld gebracht und dem einen oder der anderen Person ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Allen Beteiligten ein HERZLICHES DANKESCHÖN!

Zusammenschluss Steinfeld und Spitex

 

Ab dem 01.01.2023 fusionieren die Spitex Suhr und das Steinfeld. Die Spitex Steinfeld Suhr wird wie ein eigener Bereich geführt. Dieser Zusammenschluss ermöglicht es, das Angebot an Pflege-Dienstleistungen vergrössern zu können. Eine Projektgruppe ist derzeit daran, die einzelnen Schritte zu planen und umzusetzen.

unsere Kulinarische Landkarte

 

Es feins Zmittag im Steinfeld

Regional, saisonal, täglich frisch zubereitet, in einem Mix aus traditionellen und modernen Rezepten. Unser Küchenteam setzt sich dafür ein, sie kulinarisch zu verwöhnen.

Unser aktuelles Menü können Sie hier einsehen:

Kulinarische Landkarte Steinfeld

Tischreservationen nimmt die Gästebetreuung gerne unter der Nummer 062 855 91 38 entgegen.

Gerne geben wir Ihnen ausführlich Auskunft.

Bitte kontaktieren Sie uns über unterstehende Adresse oder füllen Sie das Online-Formular aus.

Wohnen

Fühlen Sie sich bei uns "Diheimä". Wir machen den Rest.

Ist ein selbstständiges Wohnen aufgrund physischer oder sozialer Veränderung nicht mehr möglich, sind Sie bei uns im richtigen Haus.
Sie wohnen bei uns im Einzelzimmer auf sechs verschieden Abteilungen. Wir helfen Ihnen, die für Sie richtige Abteilung zu finden, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Wir entlasten Sie in den alltäglichen Aufgaben und schenken Ihnen Lebensqualität.

Zimmer ansehen

Leben

Ihre Lebensgeschichte interessiert uns - wir möchten diese gemeinsam mit Ihnen weiter schreiben und leben, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Wir legen grossen Wert auf einen abwechslungsreichen Alltag. Da viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner nicht mehr am Leben ausserhalb des Steinfelds teilnehmen können, holen wir das Leben zu uns ins Haus.

Unter "Save the Date" finden Sie unsere Jahresübersicht der Veranstaltungen. Wenn nicht speziell gekennzeichnet, dürfen auch Externe oder Drittpersonen sehr gerne an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Bei Unsicherheiten hilf Ihnen unsere Anlasskoordination gerne weiter (veranstaltungen@steinfeld.ch).

"Save the Date" 2020

Pflegen

Unsere Kernkompetenz ist die unterstützende Pflege & Betreuung, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert. Wir fördern Sie in Ihrer Selbstständigkeit und akzeptieren Ihre Grenzen.

Unsere "Spezialisten" schätzen Ihre Bedürftigkeit aufgrund BESA ein und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Pflegeplanung, welche bei Veränderungen Ihrer Gesundheit jederzeit angepasst werden kann.