Bedeutung Sood
Sood Sood m. ist zu schwdt. Sōd m. ‘mit Wasser gefüllte Vertiefung im Erdboden, Tümpel’, ‘ausgemauerte Zisterne, Sod-, Ziehbrunnen’, mhd. sōt, -des (ID. 7, 317 ff.) zu stellen; GRICHTING (1998) kennt das HL nicht. Es ist nur belegt in dr Sood ‘der Tümpel’ (Kippel, Reckingen), Sott ‘der Tümpel’ (1849, Martisberg, wo Mischy ‘das kleine Moor’ als Alternative angegeben ist) und der Soodstúk ‘das Stück Land mit dem Tümpel’ (1868, Filet).
Vielleicht verratet Ihnen das Alphorn Duo, wie ihr Name entstanden ist!