Dienste
Der Bereich Dienste sorgt für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sowie im Hintergrund für reibungslose Abläufe und sinnvolle Prozesse. Der Bereich ist in zwei Unterbereiche geteilt: „Service Dienste“ & „Zentrale Dienste“. Diese beiden sind wie folgt aufgeteilt:
Service Dienste
Küche
Nicht nur Liebe sondern auch das Wohlbefinden geht durch den Magen. Unser Küchenteam bemüht sich darum, unsere Bewohnerinnen und Bewohner täglich mit frischen regionalen und saisonalen Gerichten zu verwöhnen. Der kulinarische Tag im Steinfeld startet mit einem vielseitigen „Zmorge“-Buffet, fährt mit einem aus drei verschiedenen Menüs bestehenden Mittagessen (Fleisch / Fleischlos / Wochenhit) fort und endet mit einem köstlichen Nachtessen.
Gästebetreuung
Auch der kleine Hunger zwischendurch darf nicht ausser Acht gelassen werden. Unsere Cafeteria versorgt Sie mit diversen Desserts, Kaffee, Kuchen und weiteren Snacks, welche Sie bei uns in der Cafeteria oder bei schönem Wetter auf der grosszügigen Gartenterrasse geniessen dürfen. Für einen vollumfänglichen Service und eine sympathische Bedienung sorgt unser Team der Gästebetreuung.
Anlässe
Im Steinfeld feiern wir die Feste, ohne dabei zu fallen. Unsere Anlass-Koordination sorgt für schöne Konzerte, abwechslungsreiche Unterhaltungen und lustige Nachmittage. Nebst diversen Unterhaltungsnachmittagen unter dem Jahr feiern wir im Steinfeld traditionelle Feste wie 1. August, Weihnachten, Silvester, Neujahr und Ostern. Seit ein paar Jahren feiern wir zusätzlich noch ein Sommerfest, an welchem sich das ganze Steinfeld an einem ausgewählten Thema orientiert und in unterschiedliche Welten reist.
Zentrale Dienste
Administration
Die Administration sorgt sich um das Alltags-Geschäft des Hauses. Rufen Sie uns an oder kommen Sie an den Schalter beim Haupteingang, wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen bezüglich des Steinfelds haben. Wir versuchen, zu helfen, wo wir können. Die Schalter-Öffnungszeiten der Aministration sind von Montag bis Freitag, 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr.
Bewohneradministration
Bei konkreten Fragen zu Ihrem Aufenthalt, dem Vertrag, Rechnungen oder weiteren Bewohner-bezogenen Alltagsgeschäften, können Sie sich gerne an die Bewohneradministration wenden. Sie ist auf die Angelegenheiten der Bewohnerinnen und Bewohnern spezialisiert. Die Bewohneradministration befindet sich ebenfalls am Schalter des Haupteingangs und hat dieselben Schalter-Öffnungszeiten.
Fachverantwortung BESA und Lobos
Um den IT-Bereich der Pflege kümmert sich die Fachverantwortung BESA und Lobos. Lobos ist ein Computerprogramm, welches eine ordentliche Dokumentation des Gesundheitszustandes der Bewohnenden ermöglicht. Dank diesem Programm ist das Pflegepersonal immer auf dem neuesten Stand und kann sich bestens um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern.
BESA ist ein Pflegebedarf-Ermittlungssystem. Der pflegerische Aufwand kann damit festgehalten und die Bewohnenden in die jeweilige Pflegestufe eingeteilt werden. Damit können die entsprechenden Leistungen berechnet werden.
Die Fachverantwortung BESA und Lobos sorgt dafür, dass diese Programme einwandfrei laufen und unsere Mitarbeitenden bei der Arbeit optimal unterstützen können.
Qualitätsmanagement
Das Steinfeld hat ein Qualitätsmanagement, welches in Zusammenhang mit dem Prozessmanagement tagtäglich greift. Durch das Evaluieren verschiedener Ereignisse und Prozesse sind wir darum bemüht, Abläufe so zu planen, damit die Bewohnerinnen und Bewohner den grösstmöglichen Benefit daraus erhalten und alle Zahnräder ineinander greifen können.
Prozessmanagement
Eine kontinuierliche Reflektion und darauffolgende Anpassungen der geschäftsinternen Prozesse ermöglichen es uns, das Steinfeld stetig zu verbessern und auf Entwicklungen, sei es in der Technik, im Gesundheitssystem, in der Gesellschaft und in weiteren Aspekten einzugehen.